Kontinenztag am 02.06.2018
Zeit: 10:00 - ca. 13:30 Uhr
Hier geht es zu der Veranstaltung
Weltinkontinenzwoche - Tag der offenen Tür am 28.06.2014
6. Tag der offenen Tür im Kontinenzzentrum des Universitätsklinikums Leipzig
Samstag, 28.06.2014, 10:00 bis 13:00 Uhr
Zentrum für Innere und Operative Medizin, Foyer der Urologischen Ambulanz, Liebigstraße 20 (Haus 4, A-Turm, 1. Etage)
Im Fokus: Diagnostik und Therapiestrategien der Inkontinenz
Anlässlich der weltweiten Kontinenzwoche vom 23. bis 26. Juni 2014 findet in verschiedenen Kliniken des Universitätsklinikum Leipzig am 28.06.2014 wieder der Tag der offenen Tür für Bürger, Betroffene und Eltern von betroffenen Kindern statt. Initiiert wurde die Veranstaltung von der International Continence Society (ICS). Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft (DKG) koordiniert diese und stellt auf ihrer Homepage eine Übersicht aller Veranstaltungen dar. Anlässlich der diesjährigen internationalen Kontinenzwoche laden wir Sie wieder sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür des Kontinenzzentrums ein.
Freuen Sie sich neben der Präsentation von Heil- und Hilfsmitteln sowie vielfältigem Informationsmaterial und dem Austausch mit Experten.
Themen bzw. Vorträge:
Behandlungsverfahren bei Harninkontinenz - Was gibt es neues?
Dr. med. Andreas Gonsior
Konservative Therapiemöglichkeiten der Stressinkontinenz
Dr. med. Sylvia Stark
Stuhlinkontinenz - was ist möglich?
Dr. med. Jürgen Feisthammel
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit der interaktiven Diskussion, gerne beantworten wir alle Ihre Fragen.
Haben Sie eine spezielle Fragestellung und möchten diese öffentlich - aber anonym - besprochen haben? Schreiben Sie uns diese einfach auf einen Zettel, wir werden sie gerne beantworten.
Mitmachangebote zum Ausprobieren:
Die Physiotherapeutinen des Universitätsklinikums Leipzig geben Ihnen praktische Tipps für den Alltag und zeigen Ihnen individuelle Übungen auf einer speziell eingerichteten Aktionsfläche. Die Privatsphäre ist hier gewahrt, gerne geben wir persönliche Anleitungen.
Moderation
Dr. med. Andreas Gonsior
Leiter des Kontinenzzentrums des
Universitätsklinikums Leipzig
Der Eintritt ist frei.